Meine Leistungen
Stillvorbereitung
in Berlin und Umland oder Online
Dabei geht es nicht nur um die Ernährung mit Muttermilch. Stillen beeinflusst alle Bereiche des täglichen Lebens mit Baby. Die Vorbereitung auf das Stillen ist wichtig für die Zeit nach der Geburt, besonders für die frühe Zeit im Wochenbett. Diese Zeit entscheidet über einen Still-Erfolg oder über Still-Probleme. Es hat sich gezeigt, dass Eltern die über das Stillen informiert sind erfolgreicher, schmerzfreier und deutlich länger stillen.
Sollten sich in der Schwangerschaft gesundheitliche Probleme bei Mutter oder/ und dem Kind abzeichnen oder eine Frühgeburt oder Schwierigkeiten nach der Geburt möglich sein, hat es sich bewährt in der Schwangerschaft Kolostrum zu gewinnen.
Dieses Kolostrum zu sammeln, einzufrieren und zur Geburt mit ins Krankenhaus zu nehmen, um es dem Baby sofort nach der Geburt zu verabreichen, hat sich bewährt. Gerade wenn die Mutter ihr Baby nicht anlegen kann, weil sie gesundheitlich nicht in der Lage dazu ist oder weil das Baby nicht in der Lage ist zu saugen.
In der Still-Vorbereitung gibt es Informationen und praktische Tipps über das Verhalten und die Bedürfnisse deines Babys.
Wir sprechen und üben, wie die Bedürfnisse kompetent, einfühlsam, bindungs- und entwicklungsfördernd erfüllt werden können.
Der schwangere Körper stellt circa ab der 22. Schwangerschaftswoche Muttermilch bereit.
Muttermilch ist ein individuelles, lebendiges Superfood, dass sich auf den jeweiligen Bedarf des Kindes einstellt und neben frisch zubereiteten Kohlenhydraten, Fetten, Eiweißen, Vitaminen, Mineralien uvm. auch lebende Stammzellen und das Mikrobiom für das Baby bereit stellt.
Fragen Sie mich gerne zu meinem Kurs "Willkommen mein Baby" an.
Alle Kurs-Termine sind erst einmal als Online-Variante geplant.
Wenn es wieder möglich ist, würden die
Montagskurse in der Hebammenpraxis Mamatoto, Freiheit 4, 12555 Berlin statt finden
und die Dienstagskurse in der Hebammenpraxis Schöneweide, Flutstraße 27, 12439 Berlin.
Der Stillvorbereitungskurs kann immer auch als Einzelkurs bei dir zu hause statt finden.
Dann ist es ein Termin der 1,5 – 2 Stunden dauert.
Kurse:
Vorfrühlingskurs
15.03.22, 22.03., 29.03.,
optional: + Samstag 26.3.21 10:00 – 11:00 Uhr Papa- /Paar-Termin online
jeweils Dienstag 13:30 – 14:30 Uhr
Frühlingskurs
25.04.22, 02.05.22, 09.05.22, ohne Papa- /Paar-Termin
jeweils Montag 09:00 – 10:00 Uhr
Frühsommerkurs
14.06., 21.06. 28.06.22,
optional: + Samstag 25.6.22 10:00 – 11:00 Uhr Papa- /Paar-Termin online
jeweils Dienstag 13:30 – 14:30 Uhr
Spätsommerkurs
30.08.22, 6.09.22, 13.09.22,
optional: + Samstag 17.9.22 10:00 – 11:00 Uhr Papa- /Paar-Termin online
jeweils Dienstag 13:30 – 14:30 Uhr
Herbstkurs
26.09.22, 10.10.22,17.10.22,
optional: + Samstag 22.10.22 10:00 – 11:00 Uhr Papa- /Paar-Termin online
jeweils Montag 09:00 – 10:00 Uhr
Weihnachtskurs
06.12.22, 13.12.22, 20.12.22,
optional: + Samstag 17.12.22 10:00 – 11:00 Uhr Papa- /Paar-Termin online
jeweils Dienstag 13:30 – 14:30 Uhr